abprallen

abprallen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplabprallen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}abprallen{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}v{{/stl_41}}{{stl_8}}/{{/stl_8}}{{stl_41}}i{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}sn{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} odbi(ja)ć się (rykoszetem), odskakiwać <-skoczyć> ({{/stl_7}}{{stl_9}}von{{/stl_9}}{{stl_7}} od{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_6}}fig{{/stl_6}}{{stl_9}} an jemandem abprallen{{/stl_9}}{{stl_7}} nie docierać do{{/stl_7}}{{stl_42}} (G){{/stl_42}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abprallen — abprallen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abprallen — Abprallen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, an oder von etwas herab prallen, ingleichen wegprallen. Die Axt prallte an dem Aste ab. Der Ball ist von der Mauer abgeprallt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abprallen — V. (Mittelstufe) von etw. zurückspringen Synonym: zurückprallen Beispiele: Das Geschoss ist an der Mauer abgeprallt. Der Ball prallte vom Pfosten ab und ging ins Tor …   Extremes Deutsch

  • abprallen — a) abspringen, zurückprallen, zurückschnellen, zurückspringen. b) gleichgültig lassen, kaltlassen, nichts ausmachen, unbeeindruckt lassen, unberührt lassen, ungerührt bleiben/sein. * * * abprallen:⇨zurückprallen(1) abprallen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abprallen — ạb|pral|len ; von etwas abprallen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abprallen — rikošetas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Ritulio, riedulio perdavimas smūgiu į aptvarą žaidžiant ledo ritulį, žolės ir ledo riedulį. kilmė pranc. ricochet – atšokimas atitikmenys: angl. rebound; ricochet vok. Abprallen, n… …   Sporto terminų žodynas

  • Abprallen — rikošetas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tikslo siekimo būdas žaidžiant biliardą: rutulio atšokimas nuo kito rutulio arba stalo krašto ir krypties pakeitimas žaidėjo numatyta linkme atsimušus į kliūtį. kilmė pranc. ricochet… …   Sporto terminų žodynas

  • abprallen — zurückprallen; zurückspringen * * * ab|pral|len [ appralən], prallte ab, abgeprallt <itr.; ist: federnd zurückspringen: die Kugel prallte von/an der Wand ab. * * * ạb||pral|len 〈V. intr.; ist〉 beim Auftreffen auf einen Gegenstand… …   Universal-Lexikon

  • abprallen — ạb·pral·len (ist) [Vi] etwas prallt irgendwo ab etwas wird beim Auftreffen auf einen Gegenstand zurückgeworfen: Der Ball prallte vom Torpfosten ab || hierzu Ạb·prall der; (e)s; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abprallen — avpralle …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zurückprallen — abprallen; zurückspringen * * * zu|rụ̈ck||pral|len 〈V. intr.; ist〉 1. beim Aufschlag abprallen (Ball, Stein) 2. 〈fig.〉 erschrecken u. rasch zurückweichen ● ich bin bei diesem Anblick fast zurückgeprallt 〈fig.〉 * * * zu|rụ̈ck|pral|len <sw. V.;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”